Zum Inhalt springen

TPK-Admin

Karneval 2020

  • von

Aschermittwoch steht vor der Türe und die Karnevalssession neigt sich dem Ende zu. Und traditionell blicken wir auch in diesem Jahr wieder auf zwei Karnevalszüge zurück, die wir begleiten durften:  Zum einen den Rosenmontagszug in Kesternich bei der KG Kester Lehmschwalbe sowie auch den Veilchendienstagszug in Rurberg. Die fleißigen Bastler des Vereins waren im Vorfeld wieder aktiv geworden und hatten Dominosteinkostüme gebastelt. Und wie das bei Dominosteinen nun einmal so… Weiterlesen »Karneval 2020

Außergewöhnliche Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung

Die Tagesordnung unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung wirkte auf den ersten Blick unspektakulär: Dirigentin Annette Johnen gab einen Überblick über das vergangene musikalische Jahr, Jugendvertreterin Sonja Dohmen berichtete von verschiedenen Aktivitäten mit den jungen Vereinsmitgliedern und Kassiererin Andrea Schröder trug den Kassenstand vor. Doch dann kam unser Vorsitzender Holger Quack zu den anstehenden Ehrungen. Und unter diesem Punkt verbargen sich in diesem Jahr ein paar besonders hervorzuhebende, alles andere als alltägliche Ehrungen:… Weiterlesen »Außergewöhnliche Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung

Neue Heimat im DGH

  • von

Am 15.12.2019 war es soweit – das neue “DGH” (Dorfgemeinschaftshaus) in Kesternich wurde ganz offiziell feierlich eröffnet! Zahlreiche Besucher fanden sich zu diesem Tag der offenen Türe auf der Kesternicher Höhe ein, wo sich die Vereine mit unterschiedlichen Beiträgen und Infoständen präsentieren konnten. Am darauffolgenden Mittwoch sind auch wir in unser neues Zuhause umgezogen, und haben das erste Mal in den neuen Räumlichkeiten geprobt. Wir bedanken uns noch einmal bei… Weiterlesen »Neue Heimat im DGH

Es weihnachtet sehr…

  • von

In der Regel ist der Dezember ein sehr ruhiger Monat für uns. Das war/ist dieses Jahr aber definitiv nicht der Fall! Am 7.12. spielten wir unser Weihnachtsliederrepertoire bei “Ongerem Chressboom” auf dem Kesternicher Kirchenvorplatz. Auf dem kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt gab es Kreatives und Selbstgemachtes zu kaufen und auch die Verpflegung mit Heißgetränken und Glühwein kam nicht zu kurz. Nach dem Auftritt verbrachten wir dort noch einen lustigen Abend.  … Weiterlesen »Es weihnachtet sehr…

Butterkekshäuschen backen mit den Kindern, Jugendlichen und Junggebliebenen…

  • von

Die Weihnachtszeit hat dieses Wochenende endgültig begonnen, und auch unsere Jugendlichen haben sie mit einem gemeinsamen Event eingeläutet.  Die Jugendvertreter hatten dieses Jahr ein Butterkekshäuschen-Basteln organisiert. Der Einladung gefolgt waren sowohl die kleinsten Musikerinnen und Musiker, die sich erst seit wenigen Monaten in der Ausbildung befinden, als auch die alten Hasen unter den “Jugendlichen”, die Lust auf einen gemeinsamen, geselligen Nachmittag hatten. Außerdem alles, was sich dazwischen befindet.  Nach anfänglicher… Weiterlesen »Butterkekshäuschen backen mit den Kindern, Jugendlichen und Junggebliebenen…

St. Martin in Kesternich

  • von

Es ist St. Martins Zeit, und auch in Kesternich ist am Freitag der traditionelle Zug durchs Dorf gegangen! Angeführt von St. Martin auf seinem Pferd haben wir gemeinsam mit dem Musikverein Diana Kesternich den Umzug musikalisch begleitet. Für die Beleuchtung während dem Zug und ein großes Martinsfeuer auf der Kesternich Höhe sorgte die Freiwillige Feuerwehr aus Kesternich. Anschließend gab es für die Kinder Martinstüten im neuen Dorfgemeinschaftshaus während die Erwachsenen… Weiterlesen »St. Martin in Kesternich

Probewochenende in Monschau

  • von

Im Herbst fahren wir traditionell auf unser jährliches Probewochenende, um intensiv zu proben und neue Stücke einzuüben. Vom 1.-3.11. war es auch dieses Jahr wieder soweit… Wegen dem Feiertag am Freitag sind wir schon früh aufgebrochen und haben das Probewochenende bereits mit dem Mittagessen in der Jugendherberge begonnen. Die Anfahrt war kurz, denn wir sind – wie im letzten Jahr auch – nach Monschau gefahren. Kurze Anreise heißt mehr Zeit… Weiterlesen »Probewochenende in Monschau

Aktivenausflug 2019

  • von

Am letzten Wochenende fand unser Aktivenausflug an. Wohin es gehen sollte wusste nur das Organisationsteam. Also hieß es am Samstag Nachmittag: Ab in die Autos und einfach hinterher fahren.

Verbandsfest in Elsenborn

Am letzten Wochenende stand das zweite und letzte Verbandsfest 2019 der Vereinigten Spielmannszüge Nordeifel e.V. in Elsenborn an, ausgerichtet vom Kgl. Tambourkorps Elsenborn. Natürlich war auch das TPK aus Kesternich mit dabei. Wie auch schon beim letzten Verbandsfest in Elsenborn 2015 gab es keinen Festzug durchs Dorf. Stattdessen fand zum zweiten Mal ein Marschierwettbewerb statt. Dabei marschiert jeder Verein einzeln auf einer Fläche von 25m x 50m eine Route. Während… Weiterlesen »Verbandsfest in Elsenborn

Abschied in die Sommerpause

Man könnte sagen, auch für das TPK ist die (musikalische) “Saison” jetzt sogut wie vorbei. In den Ferien stehen – mit einer Ausnahme – keine Auftritte und kein Proben auf dem Programm. Es war also höchste Zeit, sich